Was wird bei einer solchen Kontrolle geprüft?
Während einer Herzschrittmacher-Kontrolle führt der Kardiologe mehrere wichtige Überprüfungen durch, um die optimale Funktionsweise des Geräts zu gewährleisten. Zu den Hauptaspekten, die geprüft werden, gehören:
- Batteriestatus und verbleibende Lebensdauer: Es wird evaluiert, wie viel Energie noch verfügbar ist und wie lange die Batterie voraussichtlich noch funktionieren wird. Dies ist entscheidend, um rechtzeitig einen Austausch zu planen, bevor die Batterie erschöpft ist.
- Elektrodenfunktion: Die Elektroden des Herzschrittmachers, die Impulse an das Herz senden, werden auf ihre Integrität und ihren korrekten Sitz überprüft. Es wird sichergestellt, dass sie keine Beschädigungen aufweisen und effektiv arbeiten.
- Programmierung und Einstellungen: Der Arzt überprüft die Programmierung des Herzschrittmachers, um sicherzustellen, dass die Einstellungen noch immer den aktuellen Bedürfnissen des Herzens entsprechen. Gegebenenfalls werden Anpassungen vorgenommen, um die Herzfunktion optimal zu unterstützen.
- Aufzeichnungen und Herzdaten: Moderne Herzschrittmacher zeichnen Informationen über die Herzaktivität und den Rhythmus des Patienten auf. Diese Daten werden analysiert, um Trends zu erkennen und die Behandlung weiter zu optimieren.
- Reaktion auf Herzrhythmusstörungen: Es wird getestet, wie der Herzschrittmacher auf künstlich induzierte Herzrhythmusstörungen reagiert, um seine Zuverlässigkeit bei der Erkennung und Korrektur von Arrhythmien zu überprüfen.
Diese Überprüfungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass der Herzschrittmacher seine lebensrettende Funktion zuverlässig erfüllen kann und der Patient die bestmögliche Betreuung erhält.